Perlen sind ein uralter organischer Edelstein. In Asien reicht die Geschichte der Perlen Jahrtausende zurück. China ist eines der ersten Länder der Welt, das Perlen verwendet. Perlenschmuck wurde schon immer von allen geliebt, und Perlenketten sind die erste Wahl der alten Aristokraten.
Name:
Der englische Name der Perle ist Pearl, was sich vom lateinischen Pernulo ableitet. Sein anderer Name ist Margarite, der vom altpersischen Sanskrit abgeleitet ist und "Sohn des Meeres" bedeutet.
Farbe:
Die allgemeine Perle ist weiß, manchmal mit einem beigen oder rosa Glanz, und einige Perlen haben gelbe, grüne, blaue, braune oder schwarze Farben. Perlen mit prächtigen Farben symbolisieren Gesundheit, Reinheit und Reichtum, und Perlenanhänger können Ihr Glück steigern.
Herkunft:
Die Hauptherkunftsländer sind China, Japan, Französisch-Polynesien und die Länder im Südpazifik
Einstufung:
Je nach Produktionsumgebung kann es in Meerwasserperlen und Süßwasserperlen unterteilt werden.
Symbolische Bedeutung:
Perlen sind bekannt als Glückssteine für Junigeburten, Gedenksteine für den dreizehnten und dreißigsten Hochzeitstag und stehen für die reine und makellose Liebe zwischen Verliebten.
Süßwasserperlen sind Edelsteine voller Liebe, die den einzigartigen Charme von Frauen repräsentieren, und Perlenketten können die edle Eleganz und das Temperament von Frauen unterstreichen.
Perlen waren einst der exklusive Besitz der königlichen Familie, was Adel, Macht und Status implizierte. Im chinesischen Buddhismus gehören Perlen auch zu den sieben Schätzen, die Glück und Wohlbefinden bedeuten sowie böse Geister abwehren. Tragen Sie Perlenanhänger bei sich, nicht nur schön, sondern auch sicher.
Wartung:
Vermeiden Sie die Aufbewahrung von Perlen in einer geschlossenen oder übermäßig trockenen Umgebung wie einem Tresor.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Chemikalien, Kosmetika, Parfums und einigen Reinigungsmitteln.
Eine Perlenkette reinigt man am besten mit einem feuchten, weichen Tuch, am besten nach jedem Tragen.